Remake 2021
Paper Polymals (Paper Polygon + Animals) ist eine lineare Geschichte über einen Dackel aus Papier, der verschiedene Gefühle durchlebt. Er kommt in Kontakt mit vier anderen Tieren, einer Schildkröte, einer Laufente, einem Löwen und einem Fuchs. Jede Begegnung löst ein anderes Gefühl aus, Einsamkeit, Langeweile, Wut, Angst und Glück.
publisher & Entwickler
framelocker gmbh
Musik
Nick Kesselgruber – Sweet Summer
Erstellung
2021
Engine
Blender – Eevee
Kategorie
Real Time, Animation, Charaktere, Story
Dieser Kurzfilm ist ein Remake der Arbeit 2016 von Waldemar Schmidt, einer der Mitgründer von framelocker. Ursprünglich entstanden als Bachelor-Arbeit an der Hochschule Offenburg. (Den Kurzfilm von 2016 findet ihr unter diesem Link)
Dieses Remake war eine kleine interne Studie zum Thema Realtime-Rendering (Echtzeit), sodass wesentlich nur der Look und die Umgebung verändert wurde. Ziel war es, etwas mehr Leben in die Umgebung zu bringen. Auch wenn bildlich im Hintergrund sich nichts bewegt, wird etwas mehr Leben in Kombination mit der Audioebene eingebracht. Das Aussehen wirkt nun realistischer und harmoniert umso mehr mit dem Umgebung.
Ausschlaggebend ist der Unterschied der Renderzeit, also die Berechnung der einzelnen Bilder. So hat 2016 der Film, mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel (FHD), etwa 225 Stunden (über 9 Tage) benötigt. Mit einer Echtzeit-Engine wie Eevee, hat dies für eine Auflösung 4096×2048 (4K) lediglich nur 14 Stunden gedauert.
Das Fazit spricht für sich: aktuelle Software plus Echtzeit-Visualisierung liefern in kürzester Zeit ein herausragendes Ergebnis. Im Vergleich:

